Alle Zutaten für den Teig zusammenfügen und ca. 5 Minuten kneten. Für 30 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen wird die Zwiebel für das Hackfleisch fein gewürfelt und mit dem Hackfleisch vermischt. Das Hack salzen, pfeffern plus Knoblauch nach Wunsch und alles gut verrühren.
Den Teig noch mal kneten, dann in viele kleinere Kügelchen aufteilen, ausrollen, die Füllung auf die Teigstückchen verteilen und beliebig gut zusammenkleben, damit der Saft drin bleibt. Klassisch ist das wie auf dem Serviervorschlag-Bild. Bei Bedarf den Tisch oder die Matte mit Mehl bestäuben.
Die Oberfläche von Dampfgarer wird mit etwas Öl bepinselt. Oder jede Teigtaschen (das untere Teil) ins Öl eingetaucht.
Die Menge reicht bei mir für den vollen Dampfgarer (4 Ebenen ∅ 24 cm) je nach Größe ca. 28 - 32 - 36 Stück. Es wird 1 Stunde bei mittlerer Hitze gedämpft bzw. gekocht, falls wir den Topf mit kaltem Wasser aufstellen. Wenn aber mit kochendem Wasser, dann reichen 40-45 Minuten aus.
Serviert wird es z. B. mit einem leichten Salat. Dazu passen auch eingelegte oder frisch geschnittene Gemüse.