Die Kartoffeln schälen und in kaltes Wasser legen, damit sie nicht braun werden.
Mit einer feinen Reibe oder einer Küchenmaschine die Kartoffeln und die Zwiebel fein in eine große Schüssel reiben. Salzen und vermischen. 10 - 15 Minuten stehen lassen.
Die überschüssige Flüssigkeit weggeschütten.
Ein Ei, schwarzen Pfeffer unterrühren und genug Mehl hinzufügen, um die Mischung dickflüssig zu machen.
Etwas Öl auf dem Boden einer beschichteten Pfanne erhitzen. Eine Portion Kartoffelmischung in die heiße Pfanne geben und glätten, damit sie nicht zu dick sind.
Pfannkuchen 2-3 Minuten von jeder Seite bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
Kartoffelpuffer mit Sauerrahm und gehacktem Dill oder Petersilie servieren. Mit Zaziki schmeckt es auch. Auch mit geräuchertem Lachs.