Für die Füllung zunächst die Zwiebeln fein würfeln und in 1-2 EL Öl goldbraun anbraten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und unter häufigem Wenden braten, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist. Anschließend abdecken und bei niedriger Hitze 15-20 Minuten braten lassen. In der Zeit soll das ganze Wasser und Fleischsaft verdampfen. Danach abkühlen lassen.
Für den Pfannkuchenteig alle Zutaten vermengen, beginnend mit dem Verquirlen der Eier mit Wasser und Mehl, Salz und Zucker, bevor das Kochwasser und Öl hinzugefügt werden. Den Teig dann 20-30 Minuten ruhen lassen.
Die Pfannkuchen beidseitig goldbraun backen. Dazu eine Kelle Teig in die Pfanne geben und die Pfanne kurz in alle Richtungen schwenken, um den Teig gleichmäßig zu verteilen.
Den gebackenen Pfannkuchen auf eine saubere Oberfläche legen, wie zum Beispiel einen Teller oder ein Schneidebrett. Die vorbereitete Füllung auf etwa 1/3 des Pfannkuchens platzieren. Dann die nähe Seite des Pfannkuchens über die Füllung klappen, gefolgt von der linken und rechten Seite, um die Füllung gleichmäßig zu umschließen. Zum Schluss das Ganze zu einem Rechteck oder einer Rolle formen.
Vor dem Essen in der Pfanne mit einem kleinen Stück Butter kurz aufwärmen.
Notizen
Notizen: Die Kuchen sind fürs Einfrieren geeignet.Weitere Füllungen:1. Kartoffelpüree mit gebratenen Zwiebeln2. Gebratenes Hackfleisch mit Zwiebeln3. Quark mit Rosinen4. Quark mit Fruchtstückchen5. Gebratene Champignons mit Zwiebeln6. Gekochte Eier mit Schnittlauch7. Nutella und Bananen8. Feta und Kräuter