Ein häufiges Problem bei der Lagerung von Kartoffeln ist das Keimen. Dieser Prozess kann jedoch verhindert werden, wenn Äpfel mit Kartoffelknollen zusammengelegt werden.
Tipps und Tricks
Tipps und Tricks. Tomaten schälen.
Um die Tomaten von der Haut zu schälen, genügt es, die Tomaten mit kochendem Wasser zu übergießen und einige Minuten einwirken zu lassen. Das Wasser ablassen und die Haut ohne Mühe abziehen.
Tipps und Tricks. Knoblauch.
Frischer Knoblauch länger aufbewahren ist leicht: in eine Vorratsdose aus Glas ohne Deckel zu geben, jedoch mit Schale und mit Meersalz oder einfach nur Salz zu bestreuen.
Tipps und Tricks. Paprika häuten.
Schoten halbieren, mit Öl bepinseln und auf ein Backblech legen. Auf höchster Stufe im Ofen backen. Man kann es auch mit einem Küchenbrenner machen. Warten, bis die Haut sehr dunkel wird. Unter fließendem Wasser ganz einfach die Paprika häuten.
Tipps und Tricks. Brühe/Fond
Es ist praktisch immer reichhaltige Brühe im Gefrierfach zu haben. Die Brühe behält da ihre Eigenschaften gut und lange. Ein Paar eingefrorene Brühwürfel zum Kochen bringen, Gemüse nach Geschmack hinzufügen, plus frische Kräuter… Und der duftende erste Gang ist fertig. Man kann auch mit Croûtons bestreuen.
Tipps und Tricks. Kräuter.
Frische Kräuter fördern den Appetit und machen die Speisen leichter verdaulich. Außerdem helfen sie Salz zu sparen und bereichern den Salat zusätzlich mit Vitaminen. Kräuter verfeinert Salate, Suppen, Kartoffel-, Gemüse- und Fleischgerichte und verleihen eine ganz spezielle Note.
Tipps und Tricks. Grillen.
Eine gesunde Art, leckeres Essen zuzubereiten, ist das Grillen. Auf dem Grill werden Gemüse, Fleisch und Fisch im eigenen Saft gegart und benötigen meistens kein zusätzliches Öl und enthalten somit keine zusätzlichen Kalorien.
Tipps und Tricks. Brühe.
Beim Kochen der Brühe auch Fond, das Fleisch in kaltes Wasser legen, damit die meisten Nährstoffe aus dem Fleisch in die Brühe gelangen. Ein Teil der reichhaltigen Brühe kann eingefroren werden.
Tipps und Tricks. Zitronensaft.
Wie drückt man den meisten Saft aus einer Zitrone? Es ist notwendig, die Zitrone einige Zeit kräftig auf dem Tisch zu rollen. Erst dann halbieren und den Saft auspressen.
Tipps und Tricks. Käse.
Damit der Käse beim Reiben nicht zusammenklebt, einfach die Oberfläche der Reibe mit Pflanzenöl einfetten. Übrigens, die Reibe lässt sich wegen des Öls leichter waschen.
Tipps und Tricks. Torteletten.
Einfach die Toastbrotscheiben flach ausrollen und jeweils eine in die Mulden einer Muffinform drücken. Soll der Belag überbacken werden, gibt man es direkt auf die „Torteletten“, bevor alles in den Ofen kommt. Sollen die Torteletten frisch belegt werden, backt man zuerst die Toastscheiben und lässt sie anschließend auskühlen.
Tipps und Tricks. Brotaufstrich.
Lust auf einen neuen, süßen Brotaufstrich? Einfach eine geschlossene Kondensmilchdose in kochendes Wasser stellen und 2,5 – 3 Stunden köcheln lassen. Die süße Masse ist auch als Creme für Kuchen und Torten geeignet.
Neueste Kommentare