Nehmen Sie Sesam in Ihre Ernährung auf. Sesam ist eine reiche Kalziumquelle. Fügen Sie es zu Gemüsesalaten und anderen Gerichten hinzu. Es ist nicht nur nützlich, sondern auch gestaltet ein Gericht appetitlicher.
Tipps und Tricks
Tipps und Tricks. Vitamine.
Smoothies sind der einfachste und schnellste Weg, um Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe aus Lebensmitteln wie Beeren, Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. Als Basis kann man Milch, Kefir oder Naturjoghurt nehmen.
Tipps und Tricks. Küchengarn.
Geht das Küchengarn zu Ende, gelingen Rollbraten, gefüllte Huhn oder Ente sowie Rouladen mit nicht aromatisierter Zahnseide genauso gut. Auch zum Schneiden von Biskuit oder Torte ist die Seide gut geeignet.
Tipps und Tricks. Muffins.
Lust auf Muffins, aber keine Förmchen zur Hand? Kein Problem – Alufolie hilft. In 4 Schichten falten und ein Glas damit wickeln, um eine Form zu bilden.
Tipps und Tricks. Reis.
Der Reis soll vor dem Kochen für das bessere Ergebnis gewaschen werden, am besten 2-3 Mal. Damit wäscht man die anhaftende Stärke ab. Auch die Reiskörner kleben sich beim Kochen nicht zusammen.
Tipps und Tricks. Kräuter.
Um die gesundheitlichen Vorteile von Kräutern wie Dill oder Petersilie zu erhalten, friert man sie z. B. in Eiswürfelschalen ein. Man kann Wasser oder Olivenöl verwenden.
Tipps und Tricks. Gemüse.
Um Kürbis- und Zucchinisamen leicht zu entfernen, verwendet man einen Eisportionierer. Seine spitze Kante entfernt leicht Samen von Gemüse.
Tipps und Tricks. Fleisch.
Fisch (auch Fleisch) sollte man vor dem Braten lieber abtupfen, um überreichliche Feuchtigkeit zu entfernen. Man kann das leicht mit einem Küchentuch machen.
Tipps und Tricks. Käse.
Es ist einfacher, Weichkäse zu reiben, wenn man den Käse 30 Minuten lang im Gefrierschrank hält. Der gehärtete Käse haftet nicht an der Reibe und wird bröckeliger.
Neueste Kommentare